Einphasiger Wechselrichter Sofar Solar 1600TL-G3
Einphasiger Wechselrichter Sofar Solar 1600TL-G3: Optimieren Sie Ihre Solarenergieproduktion
Der Sofar Solar 1600TL-G3 Wechselrichter ist die ideale Lösung für private Photovoltaikanlagen. Kompakt und leistungsstark garantiert er eine maximale Solarstromproduktion und vereinfacht Ihre Installation.
Warum den Sofar Solar 1600TL-G3 Wechselrichter wählen?
- Außergewöhnliche Effizienz: Profitieren Sie von einer maximalen Effizienz von 97,7 %, um Ihre Energieproduktion zu optimieren.
- Vereinfachte Installation: Einfache und schnelle Installation dank des Plug & Play-Designs und des IP65-Schutzgrades.
- Verbundenes Monitoring: Überwachen Sie Ihre Produktion in Echtzeit über Wi-Fi, RS485 oder GPRS.
- Flexibilität: Passen Sie den Wechselrichter an Ihre Bedürfnisse an mit verschiedenen Betriebsmodi und einem breiten Eingangsspannungsbereich.
Wichtige Vorteile:
- Optimierung des Eigenverbrauchs: Maximieren Sie die Nutzung Ihrer Solarenergie.
- Zuverlässigkeit: Robustes und langlebiges Design.
- Erweiterte Funktionen: Intelligente Netzverwaltung, Leistungsbegrenzung.
Ideal für:
- Kleine private Photovoltaikanlagen
- Personen, die ihren Energieverbrauch optimieren möchten
Vereinfachen Sie Ihre Solaranlage mit dem Sofar Solar 1600TL-G3 Wechselrichter.
Fordern Sie noch heute Ihr persönliches Angebot an und entscheiden Sie sich für eine leistungsstarke, langlebige Solarenergiellösung.
Maximale Energieeffizienz: Sofar 1100TL-G3 Wechselrichter
Kompakte einphasige Wechselrichter für kleine netzgekoppelte PV-Systeme.
SofarSolar 1.1K...3.3KTL-G3 ist ein polierter, kompakter und leichter Solar-Wechselrichter für kleinste einphasige PV-Systeme.
Mit einem Wirkungsgrad von bis zu 97,7 % maximiert er die Energieausbeute Ihres PV-Systems. Die integrierte Nullexportfunktion ermöglicht es dem Nutzer, die Einspeiseleistung des Netzes zu begrenzen, indem er dem System einfach einen Stromwandler hinzufügt.
Der Wechselrichter wird außerdem mit einem WiFi-Schlüssel geliefert, mit dem Sie den Wechselrichter ganz einfach mit dem SofarSolar-Überwachungsportal verbinden können.
Hoher Wirkungsgrad
- Maximaler Wirkungsgrad von 97,5%.
- Präziser MPPT-Algorithmus in Echtzeit für maximale Ausnutzung.
- Großer Betriebsbereich der Eingangsspannung
Alles in einem. Flexible und kostengünstige Systemlösung
- Freie Wahl des Aufstellungsortes dank IP65.
- Einfache Installation und Wartung durch "Plug & Play"-Anschluss.
- Auswahl der Schnittstelle - Wi-Fi / RS485 /GPRS.
- LCD-Bildschirm + LEDs
- Integrierte Nullexportfunktion (optional)
Geringe Wartungskosten
- Abnehmbarer Deckel für eine einfache Installation
- Abdeckungen aus rostfreiem Aluminium
- Eine flexible Kontrolllösung
Intelligente Verwaltung des Stromnetzes
- Kapazität für Blindleistung
- Selbstdrosselung der Leistung bei Überfrequenz.
- Fernsteuerung der Wirk-/Blindleistungsgrenze
Betriebsarten
A. Energieverwaltungseinheit
Diese Steuerung kann verwendet werden, um den Wechselrichter über eine externe (Fern-)Steuerung ein- und auszuschalten.
B. Einspeisung von Blindleistung in das Netz
Der Wechselrichter ist in der Lage, Blindleistung zu erzeugen und kann diese daher durch Einstellung des Phasenverschiebungsfaktors in das Netz einspeisen. Das Einspeisemanagement kann über eine dedizierte serielle RS485-Schnittstelle direkt vom Netzbetreiber gesteuert werden.
C. Begrenzung der in das Netz eingespeisten Wirkleistung
Der Wechselrichter kann, wenn er aktiviert ist, die Menge an Wirkleistung, die vom Wechselrichter in das Netz eingespeist wird, auf einen gewünschten Wert (ausgedrückt in Prozent) begrenzen.
D. Selbstreduzierung der Leistung, wenn das Netz auf Überfrequenz ist
Wenn die Netzfrequenz über dem begrenzten Wert liegt, reduziert der Wechselrichter die Ausgangsleistung, was für die Stabilität des Netzes notwendig ist.
E. Datenübertragung
Der Wechselrichter oder eine Gruppe von Wechselrichtern kann über ein fortschrittliches Kommunikationssystem, das auf der seriellen Schnittstelle RS-485 basiert, fernüberwacht werden, oder aus der Ferne über WIFI/GPRS.
F. Software-Update
Unterstützt lokale Softwareaktualisierungen per USB-Stick und Fernaktualisierungen per WIFI/GPRS.
Verkabelung und Anschluss
1. DC-Schalter
2. PV-Eingangsklemmen
3. WiFi/GPRS/Ethernet
4. Anschluss für Netzwerkverbindung
5. Ablassventil
6. USB/DRMs/RS485/CT
Datenblatt
- Leistung Wechselrichter
- 1600 VA
- Betriebstemperatur
- -30℃ – 60℃
- Phase
- Monophasé
- Anzahl der MPPTs
- 1 MPPT
- IP-Schutz
- IP65
- Art des Wechselrichters
- Netzwerk
- Max. empfohlene PV-Eingangsleistung
- 2200 Wc
- Max. Eingangsstrom
- 12 A
- Startspannung
- 70 V
- Nennspannung des Netzes
- L / N / PE, 230 Vac
- Nennfrequenz des Netzes
- 50/60 Hz
- EMC
- EN 61000-6-1, EN 61000-6-3, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3
- Art der Kühlung
- Natürliche Konvektion
- Standardgarantie (Jahre)
- 10
- Luftfeuchtigkeit
- 0 à 100 %
- THDi (Nennleistung)
- inférieur à 3 %
- Gewicht
- 5,5 kg
- Abmessungen (L x B x T)
- 303 x 260,5 x 118 mm
- Maximale Eingangsspannung
- 500 V
- Kommunikation
- RS485 / WiFi, optional: Ethernet
- Leistungsfaktor
- 1 par défaut (+/- 0,8 réglable)
- Max. Ausgangsstrom
- 7,7 A
- Schutz vor Übergriffen
- Oui
- Montage
- Montage Wandbild
- Lärm
- inférieur 25 dBA
- Anzeige
- LCD-Bildschirm + LED
- Nominale Eingangsspannung
- 360 V
- Maximale Effizienz
- 97,5 %
- AC-Nennleistung
- 1600 W
- Schutz vor Verpolung des Gleichstroms
- Oui
- Maximaler DC-Kurzschlussstrom
- 15 A
- MPPT-Betriebsspannungsbereich
- 50 - 500 V
- Sicherheitsstandards
- IEC 62116, IEC 61727, IEC 61683, IEC 60068 (1, 2, 14, 30), IEC 62109-1 / 2
- Netzwerkstandards
- VDE V 0124-100, VDE V 0126-1-1, VDE-AR-N 4105, G83 / 2, C10 / 11, RD 1699